
Die großen Rivalen Real Madrid und Barcelona werden sich am Samstag im Finale der Copa del Rey ein spannendes Clasico liefern, das erste Aufeinandertreffen seit über zehn Jahren.
Die erbitterten Rivalen werden im La Cartuja-Stadion von Sevilla ein weiteres Kapitel in ihrer Geschichte aufschlagen, und zwar in ihrem 260sten Aufeinandertreffen.
Es ist erst das achte Mal, dass sie sich im Finale der Copa del Rey gegenüberstehen, und die Bilanz ist ausgeglichen.
In vier der sieben Endspiele hatte Madrid die Nase vorn. Darunter waren denkwürdige Siege in den Jahren 2011 und 2014, die aufgrund ihrer Intensität und ihrer unvergesslichen Tore bei Fußballfans noch immer in Erinnerung sind.
2011 gewann Madrid unter Jose Mourinho die Copa del Rey nach 18-jähriger Durststrecke mit 1:0 in der Verlängerung gegen Pep Guardiolas Barcelona dank eines Kopfballtores von Cristiano Ronaldo.
Drei Jahre später trafen die beiden spanischen Giganten im Finale in Valencia erneut aufeinander.
Das Spiel ging in die Geschichte des Fußballs ein, weil Gareth Bale mit einem spektakulären Sololauf über die linke Seitenlinie aus 50 Metern den 2:1-Sieg von Carlo Ancelottis Real sicherte, nachdem Angel Di Maria den Anstoß gegeben hatte.
Madrid gewann auch 1936 und 1975, während Barcelona die Trophäe 1968, 1983 und 1990 gewann.
Barca hat in dieser Saison bereits zwei Siege gegen Madrid errungen, im Oktober mit 4:0 im Bernabeu-Stadion in LaLiga und im Januar mit 5:2 im Finale der Supercopa de Espana in Saudi-Arabien.
Empfehlung der Redaktion
![]() | 4.5/5Bet365 im Test | ![]() |
Getting ready for the Copa del Rey final 💪 pic.twitter.com/BiVgF0yrkM
— FC Barcelona (@FCBarcelona) April 24, 2025
Die Blaugrana wird versuchen, ihren Rekord von 31 Titeln in der Copa del Rey zu verbessern. Athletic Bilbao folgt mit 24 Titeln, während Madrid mit 20 Titeln auf dem dritten Platz liegt.
Dieses Spiel dient auch als Generalprobe für den möglicherweise entscheidenden Clasico am 11. Mai.
Derzeit liegen die Spanier in der LaLiga vier Punkte hinter Barca, so dass die Begegnung im nächsten Monat für die Entscheidung um den Titel entscheidend sein könnte.
Nach dem Sieg in dieser Saison in LaLiga (0:4) und im Finale der Supercopa de Espana (5:2) könnte Hansi Flick nach Pep Guardiola (fünf zwischen 2008 und 2010) erst der zweite Barca-Trainer werden, der seine ersten drei Clasicos in allen Wettbewerben gewinnt.
Carlo Ancelotti ist derweil auf der Jagd nach seiner 16. Trophäe als Madrider Trainer.
Der Italiener hat Barca bereits zweimal in einem Finale besiegt, beide Male im Jahr 2014 (Copa del Rey und Supercopa de Espana).
Link zum Stream bei Bet365 | ![]() |
Link zum Stream bei Betway | ![]() |
Link zum Stream bei Tipico | ![]() |
Link zum Stream bei WilliamHill | ![]() |