
Paris Saint-Germain wusste, dass das Spiel gegen Lyon ein hartes Stück Arbeit werden würde, aber nur wenige konnten sich vorstellen, dass das Spiel so dramatisch werden würde. Die Pariser sind mit einem Feuerwerk in die neue Saison gestartet und haben zwar drei Punkte geholt, aber dafür mussten sie durch Feuer gehen, um das zu erreichen.
Lyon ging früh in der zweiten Halbzeit in Führung, was die Franzosen in Bedrängnis brachte, aber am Ende half ihnen eine späte Wende, um die Tabellenführung in der Ligue 1 zu behalten.
Empfehlung der Redaktion
![]() | 4.5/5Bet-at-Home im Test | ![]() |
PSG hat Glück
Da Lyon in der Schlussphase schwächelte und Neymar einen der umstrittensten Elfmeter der Saison verursachte, war dies ein Sieg nach dem Motto „zucken und auf das Beste hoffen“ für PSG. Sicher, die Dramatik, mit der sie in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnten, wird ihnen in dieser Saison sicher gut tun, aber sie waren hier in berechtigter Gefahr. Die Titelchancen sind zwar nicht wirklich gefährdet, aber ein Spiel wie dieses muss man unter der Kategorie „Es hätte auch ganz anders laufen können“ verbuchen.
Lyon zeigt Kampfgeist
Man erwartete von Lyon, dass sie PSG eine blutige Nase zeigen würden, und genau das taten sie auch. Sie haben PSG gejagt, in die Enge getrieben und mit der Art von Körperlichkeit frustriert, die beweist, warum diese beiden Mannschaften immer zu unterhaltsamen und intensiven Spielen neigen. Die Niederlage bedeutet, dass Lyon im Kampf um Europa immer noch im Abseits steht, aber da die Saison so früh begonnen hat, sollten wir uns nicht zu viele Sorgen machen, denn in den ersten sechs Ligaspielen gab es nur zwei Niederlagen.
Poch hat noch viel zu tun
Die Auswechslung von Lionel Messi hat die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber da PSG das Spiel durch einen anderen Einwechselspieler (Mauro Icardi) mit 2:1 gewonnen hat, würden wir sagen, dass Mauricio Pochettino hier den Kampf der Köpfe gewonnen hat. Leider befindet sich der Klub in einer merkwürdigen Lage, da die meisten Leute eher auf die Leistungen in Europa als auf die im eigenen Land schauen werden. Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Club Brügge wissen sie, dass sie sich im zweiten Gruppenspiel gegen Manchester City nächste Woche richtig ins Zeug legen müssen.
Link zum Stream bei Bet365 | ![]() |
Link zum Stream bei Betway | ![]() |
Link zum Stream bei Tipico | ![]() |
Link zum Stream bei WilliamHill | ![]() |