
Eintracht Frankfurt steht Berichten zufolge vor einer schwierigen Saison abseits des Spielfelds, da Top-Clubs aus ganz Europa die Form von Nathaniel Brown beobachten.
Im vergangenen Jahr zahlte Eintracht angeblich 3 Millionen Euro, um Brown vom FC Nürnberg zu verpflichten. Der junge Linksverteidiger schlug sich in seiner ersten Bundesliga-Saison sehr gut und kam in allen Wettbewerben auf insgesamt 33 Einsätze, wobei er 10 Torbeteiligungen (drei Tore, sieben Vorlagen) vorweisen konnte. Er verpasste die ersten sieben Spiele der Bundesliga-Saison, um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, und wurde dann, nachdem er einmal als Einwechselspieler zum Einsatz gekommen war, Stammspieler in der Startelf.
Empfehlung der Redaktion
![]() | 4.5/5Bet365 im Test | ![]() |
Eine solche Durchbruchsaison in einer der besten Ligen Europas konnte natürlich nicht unbemerkt bleiben, und laut Bild haben Arsenal, Manchester City und Real Madrid den 22-Jährigen im Visier. Eintracht hat nicht die Absicht, ihn mitten in der Saison zu verkaufen, wird aber im nächsten Sommer widerwillig Angebote prüfen und die Ablösesumme auf mindestens 60 Millionen Euro festsetzen.
Browns Vertrag läuft bis 2030 und enthält keine Ausstiegsklausel.
Link zum Stream bei Bet365 | ![]() |
Link zum Stream bei Betway | ![]() |
Link zum Stream bei Tipico | ![]() |
Link zum Stream bei WilliamHill | ![]() |